Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenPatente als Instrument zur Unternehmenssteuerung und zur Sicherung der unternehmerischen Unabhängigkeit und der technologischen Einzigartigkeit. Wer günstig produzieren kann, hat einen Preisvorteil, der schnell dahin ist, wenn ein Wettbewerber es noch günstiger kann. Wer etwas produzieren kann und dabei keinen Wettbewerb auszuhalten hat, spürt einen geringeren Preisdruck. Patente werden zunehmend von Unternehmen auch zur Preissicherung eingesetzt. Das trifft nicht nur für die bekannten globalen Technologien zu, sondern auch in der regionalen Wirtschaft. Nicht immer ist das Neue besser als die eingeführte Lösung, aber neue technische Lösungen sind oftmals zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit notwendig. Noch nie wurden so viele Patente weltweit angemeldet wie in 2015.