Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenNach einem Grußwort durch den Gastgeber Dr. Oliver Kiamann, Geschäftsführer HAUS & GRUNDEIGENTUM Service GmbH , wurden die beiden Referenten Michael Kiesewetter, Vorsitzender des Vorstandes bei der NBank Investitions- und Förderbank Niedersachsen, sowie Prof. Dr. Thomas Nern, Studienleiter HAWK Hildesheim sowie RESTAURA REAL ESTATE GmbH, durch Uwe Bethge, Vorsitzender der Landesfachkommission, vorgestellt.
Die Voträge sowie die anschließende Diskussion im Plenung waren von hoher Fachlichkeit und Dynamik geprägt. Die Quintessenz der Debatte lautete: Die Politik muss für die Unternehmer lukrativere Bedingungen für den Bau von sozialem Wohnraum schaffen. Verbesserte Finanzierungsmodelle, Abbau von unnötigen Regulierungsmaßnahmen sowie eine unkomplizierte Schaffung von Baurecht stellten dabei nur einen Teil der Forderungen an die zuständigen Politiker dar.
„Schaffung von Wohnraum muss als soziales Gut verstanden werden. Die Regulierungswut muss beendet werden.“, so der Vorsitzende der Landesfachkommission Immobilien- und Bauwirtschaft Uwe Bethge in seinen abschließenden Worten.
Im Anschluss an den offiziellen Rahmen der Veranstaltung wurden die vorherig geführten Debatten in kleineren Einzelgesprächen noch lange fortgesetzt.
Der Wirtschaftsrat Niedersachsen bedankt sich insbesondere bei Dr. Oliver Kiaman sowie der HAUS&GRUNDEIGENTUM Service GmbH für die tatkräftigte Unterstützung bei der Organisation dieser Veranstaltung.
Eine Pressemitteilung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.