Wie in den vergangenen Jahren bot die Sektion Lüneburg-Nordheide ihren Mitgliedern wieder die Möglichkeit, mit einem der maßgeblichen Akteure des politischen Geschehens in Berlin in der Heimat, sozusagen vor Ort, ins direkte Gespräch zu kommen. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, Michael Grosse-Brömer MdB, stand nach einem spannenden Vortag über die aktuellen Verknüpfungen von Wirtschaft und Politik auf der Berliner und Brüsseler Ebene bei schmackhaftem Grünkohl Rede und Antwort. Dabei reichten die angesprochenen Themen von Erbschaftssteuer über Mindestlohn bis hin zu TTIP und der Europäischen Finanzmarktpolitik. Themen, die aus unternehmerischer Sicht oftmals auch einen besonderen lokalen Bezug bekommen. Diesen gilt es eben auch an die Akteure in den Parlamenten zu adressieren – wie an diesem Abend in Buchholz in der Nordheide. Auch darin liegt der Wert des Angebots des Austauschs und Gesprächs, das der Wirtschaftsrat in seinen Sektionen im gesamten Land bietet.