Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenProgramm | ||
![]() | ||
14.30 – 15.00 Uhr Anmeldung und Registrierung 15.00 – 15.05 Uhr Eröffnung Dr. Ansgar Tietmeyer Vorsitzender des Wirtschaftsrates Brüssel 15.05 – 15.15 Uhr Einführung Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. 15.15 – 15.35 Uhr Keynote Thema: Weichenstellungen für eine zukunftsfähige EU-Energiepolitik Günther H. Oettinger Kommissar für Energie, Europäische Kommission 15.35 – 16.50 Uhr Podium I Thema: Europäische Klimaschutzpolitik: Wachstumsmotor oder Bremse Podium: Prof. Joachim Bitterlich Chairman, VEOLIA Environment Deutschland Karl Friedrich Falkenberg Generaldirektor GD Umwelt, Europäische Kommission Dr. Harald Schwager Mitglied des Vorstands, BASF SE Dr. Anja Weisgerber MdEP Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit Diskussionsleitung: Dr. Wolfgang Große Entrup Vorsitzender der Bundesfachkommission Umweltpolitik des Wirtschaftsrates 16.50 – 17.15 Uhr Kaffeepause 17.15 – 18.30 Uhr Podium II Thema: Europäische Lösungsstrategien für eine wirtschaftliche Energiesicherheit Podium: Heinz Hilbrecht Direktor, GD Energie, Europäische Kommission Dr. Angelika Niebler MdEP Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie Dr. René Umlauft CEO der Renewable Energy Division, Siemens Energy Dr. Hans-Josef Zimmer Mitglied des Vorstands, EnBW AG Diskussionsleitung: Dr. Johannes Lambertz Vorsitzender der Bundesfachkommission Energiepolitik des Wirtschaftsrates 18.30 –19.00 Uhr Abendvortrag und Schlusswort 18.30 –18.50 Uhr Schlussfolgerungen für ein klimapolitisches Gesamtkonzept Tanja Gönner Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Baden-Württemberg 18.50 –19.00 Uhr Schlusswort Wolfgang Steiger Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ab 19.00 Uhr Empfang und Imbiss anschließend Möglichkeit zum gemeinsamen Anschauen des WM-Spiels: Deutschland - Ghana |