Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenMehrjährige heftige Proteste von Umweltschutzverbänden und Bürgerinitiativen und über 9.000 Einwendungen gegen das Kohlekraftwerk Lubmin waren dem Rückzug vorausgegangen. Zudem wurde der Rückzug mit fehlendem politischen Rückhalt begründet.
Bis 2012 sollte ein 1600-Megawatt-Kraftwerk errichtet werden. Es sollte aus zwei 800-Megawatt-Blöcken bestehen und bis zu 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.
• Investitionsvolumen 2,3 Milliarde Euro
• Arbeitsplätze für die Region
Quelle:
www.kein-kohlekraftwerk-lubmin.info
www.spiegel.de