Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDer Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert heute in der Stuttgarter Zeitung signifikante Steuersenkungen in der neuen Legislaturperiode. "Angesichts des erwarteten Anstiegs der Steuereinnahmen von 2016 bis 2021 um 64 Milliarden Euro und der Gesamtsteuer-Einnahmen um 146 Milliarden Euro hält der Wirtschaftsrat eine Drittelung dieser Steuermehreinnahmen für solide und vertretbar", sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates. Dabei soll eine Drittelung in Schuldenabbau, Investitionen in Infrastruktur und Sicherheit sowie eine Steuerentlastungen mittlerer Einkommen, Familien und Betriebe erfolgen. Darüber hinaus muss über die Sinnhaftigkeit staatlicher Unternehmensanteile neu nachgedacht werden.
"Um Tempo zu machen beim Breitbandausbau und der Modernisierung der Infrastruktur, darf es nicht länger tabu sein, die dafür notwendigen Mittel über den Verkauf der milliardenschweren Anteile an Telekom, Post, Deutsche Bahn, DB Schenker sowie in Niedersachsen VW zu sprechen", unterstrich Wolfgang Steiger gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel in der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten.