Presse
12. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat gegen allgemeine Corona-Testpflicht in Unternehmen
Wolfgang Steiger: Zusatzkosten von monatlich über sieben Milliarden Euro für verpflichtende Corona-Tests können kleine und mittelständische Unternehmen nicht stemmen
09. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat mahnt weitere Nachbesserungen bei Unternehmenshilfen und steuerlichen Rahmenbedingungen an
Wolfgang Steiger: Der Bundesfinanzminister darf bei den Unternehmenshilfen keine Größenordnungen in den Raum stellen, die Betriebe so niemals realisieren werden
01. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor Massensterben im stationären Handel
Wolfgang Steiger: Mit digitalen Einlasskontrollen könnten Geschäfte auch bei höheren Inzidenzwerten öffnen
01. April 2021 - Pressemitteilung
"Betriebsrätemodernisierungsgesetz" im Bundestag stoppen
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
Berichte
25. November 2019
Junger Wirtschaftstag in Stuttgart
„Unabhängigkeit und Freiheit stärken – ein Einblick in die Welt der Mobilität und der Zahlungsströme von morgen“
13. August 2019
"Nur Bank" zu sein, reicht nicht mehr
HASPA lädt zum Besuch in eine „Filiale der Zukunft“ ein
07. Juli 2019
Zu Gast beim IDEE 150. Deutschen Derby
An der Horner Rennbahn wird Hamburger Tradition gelebt
Facebook
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied des Wirtschaftsrates und prägen Sie die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland!
Als Mitglied können Sie ihre unternehmerischen Interessen und wirtschaftlichen Belange im Wirtschaftsrat aktiv einbringen.
Engagieren Sie sich zusammen mit 4.000 weiteren Experten in unseren Fachkommissionen und Arbeitsgruppen, entwickeln Sie aktiv eigene Initiativen und Reformvorschläge und gestalten Sie die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik unseres Landes aktiv mit.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk im Rahmen unserer jährlich mehr als 2.000 Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen und knüpfen Sie den persönlichen Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern im Bund, Land und vor Ort in unseren 150 Sektionen.
Exklusiv für Mitglieder
Aktuelle Inhalte in der VIP-Lounge