Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenBürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen protestierten gegen das geplante Kraftwerk.
Es soll eine Leistung von 750 MW netto besitzen. Das ist etwa die Energiemenge, die für die Versorgung von 1,6 Millionen Haushalte benötigt wird. Der Wirkungsgrad liegt bei rund 46 Prozent und damit erheblich über dem Wert alter Kraftwerke.
• Investitionen: 1,4 Milliarden Euro
• 470 neue Arbeitsplätze bei Inbetriebnahme
• Während der Bauphase werden jährlich rund 4.400 Arbeitsplätze gesichert.
• Erwartet werden rund 10 Mio. Euro Gewerbesteuereinnahmen
Quelle:
www.trianel-luenen.de
www.kohle-protest.de