Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
1
2
3
4
5
»
23. März 2021 - Bremen
Wirtschaftsrat Bremen fordert Senat und Bürgerschaft auf, den gestrigen Beschlüssen nicht zu folgen!
Landesvorsitzender Müller-Arnecke: Teilnehmer der MPK haben den Bezug zur Realität verloren
12. März 2021
Wirtschaftsrat Bremen kritisiert verantwortungslosen Umgang mit öffentlichen Mitteln
Landesvorsitzender Jörg-Müller-Arnecke: Trotz chronisch leerer Kassen fehlt noch immer das Bewusstsein für den wirtschaftlichen Einsatz von Steuergeld
04. März 2021
Wirtschaftsrat Bremen: Mittelkürzungen für Bremer Hochschulen sind inakzeptabel
Stellvertretender Landesvorsitzender Florian Würzburg: Ausgaben in Wissenschaft und Forschung sichern Arbeitsplätze in Bremen
24. Februar 2021 - Bremen
Wirtschaftsrat Bremen fordert sofortigen Einstieg in den Lockdown-Ausstieg
Landesvorsitzender Jörg Müller-Arnecke: Nach monatelangen Belastungen werden Maßnahmen benötigt, um die Wirtschaft wieder zu öffnen und den Menschen Planungssicherheit zu bieten
19. Februar 2021
Wirtschaftsrat zeigt sich alarmiert über Fortzüge aus Bremen
Landesvorsitzender Müller-Arnecke: Bremen muss unverzüglich 30.000 zusätzliche Wohneinheiten schaffen.
12. Februar 2021
Wirtschaftsrat Bremen fordert klare Öffnungsstrategie für Schulen
Landesvorsitzender Jörg Müller-Arnecke: Schulen müssen zügig zum Normalunterricht zurückkehren.
08. Februar 2021
Wirtschaftsrat Bremen kritisiert die geplante Anhebung des Landesmindestlohns
Der Landesvorsitzende Jörg Müller-Arnecke fordert wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen statt Einstellungshürden.
18. Januar 2021
Offener Brief an Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
14. Dezember 2020 - Bremen
Wirtschaftsrat: Corona-Maßnahmen führen am Ziel vorbei
Der Wirtschaftsrat der CDU in Bremen fordert einen gezielten Schutz der Risikogruppen
14. Dezember 2020 - Bremen
Wirtschaftsrat: Corona darf keine Ausrede sein
Der Wirtschaftsrat in Bremen fordert den Senat auf, die Schuldenbremse spätestens ab 2022 wieder einzuhalten.
30. November 2020 - Bremen
Wirtschaftsrat Bremen legt 8-Punkte-Katalog zur Stärkung des Einzelhandels vor
Landesvorsitzender Jörg Müller-Arnecke: Wenn wir jetzt nichts tun, werden viele vor allem mittelständische Händler die Corona-Pandemie nicht überleben
20. November 2020 - Bremen
Bovenschulte muss ein Umdenken einleiten
Der Landesvorsitzende Jörg Müller-Arnecke warnt vor einer neuerlichen Verschärfung der Corona-Maßnahmen.
17. November 2020 - Bremen
Wirtschaftsrat kritisiert klassische Lose-Lose-Situation
Der Wirtschaftsrat der CDU in Bremen fordert mit Blick auf die Kooperationsgespräche zwischen den Betreibergesellschaften Eurogate und HHLA Mut zu neuem Denken und einen Rückzug der Politik.
06. November 2020 - Bremen
Presswurst in Bussen, Extrawurst für Staatsbetriebe!
Die Mitglieder des Jungen Wirtschaftsrates Bremen wollen die Kreativlosigkeit bei den Bremer Behörden nicht länger hinnehmen, die nach dem Motto verfahren: „Wenn man etwas will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.“
03. November 2020 - Bremen
Neues Vorstandsteam im Jungen Wirtschaftsrat Bremen warnt vor willkürlicher Regulierungswut und unüberlegtem Aktionismus
Die Bremer Wirtschaft muss (nicht nur in Zeiten von SARS-CoV-2) vor Themen wie „Bonpflicht in Shisha-Bars“ und anderen Stilblüten geschützt werden
27. Oktober 2020 - Bremen
Weihnachtsmarkt in Bremen neu denken
Der Junge Wirtschaftsrat appelliert an die Politik!
26. Oktober 2020 - Bremen
Neue Landesgeschäftsführung im Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Dr. Barbara Rodewald übergibt zum Jahreswechsel den Staffelstab an Steffen Lenke
09. Oktober 2020 - Bremen
Wirtschaftsrat Bremen fordert neues Denken und Handeln für die Obernstraße
Attraktivität und Abstandsregeln für den Bremer Weihnachtsmarkt
08. September 2020 - Bremen
Wer soll das bezahlen?
Wirtschaftsrat Bremen spricht sich für einen starken Einzelhandel und mutigen Wandel in der Bremer Innenstadt aus
31. August 2020 - Bremen
Die Innenstadt ist nicht erst seit Corona tot
Junger Wirtschaftsrat Bremen fordert strukturell neues Denken und prangert Täuschung der Bürger an
1
2
3
4
5
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Landesfachkommissionen
Berichte
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York