Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie technischen Daten: Das Hafengebiet umfasst eine Gesamtfläche von 31,3 Hektar. Das Hafenbecken hat eine Länge von 950 m, eine Breite von 65 m und kann mit einer Wassertiefe von 3,10 Meter auch hochseetüchtige Schiffe aufnehmen. Neben den hafenüblichen Schiffverkehr und Güterumschlag wird im Hanauer Hafen auch die Sammlung von Recyclingstoffen, Zollabwicklung sowie Be- und Verarbeitung erledigt. Das Hanauer Tanklager ist eines der umsatzstärksten Tanklager in Deutschland. Von hier aus werden Tankstellen im Umkreis von 150 Kilometer bedient. Insgesamt sind im Hanauer Hafen rund 1.000 Fachkräfte beschäftigt. Der Güterumschlag lag 2011 bei rund drei Millionen Tonnen.
Jörg Krieger berichtete auch von Überlegungen, den Hanauer Hafen um ein Containerterminal zu ergänzen. Der Sektionssprecher des Wirtschaftsrat Gerd Robanus sieht hierin eine wesentliche Stärkung des Wirtschaftsstandortes Hanau.
Im Anschluss an die Besprechung besichtigten die Mitglieder des Wirtschaftsrates noch die Schiffsanlegestelle im Hafengebiet und trafen dort aufgrund der guten Wasserqualität im Hafenbecken auch auf einige Angler.
Der Wirtschaftsrat Main Kinzig wird 2012 seine Gespräche und Besichtigungen von Firmen fortsetzen. Sektionssprecher Gerd Robanus wies in diesem Zusammenhang auf die Dialogveranstaltung des Wirtschaftsrats am 15. Mai mit der Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Hanau, Erika Schulte, hin.