Landesgeschäftsführer
Telefax: 069 / 17 22-47
Gute Umgangsformen sind im Geschäftsleben wichtiger denn je. Doch leider hält die Realität häufig nicht, was auf der Firmen-Homepage oder in anderen Werbeeinheiten dargestellt wird. Oftmals mangelt es an einer einheitlichen Leitlinie, an der sich die Mitarbeiter orientieren können. Viele Unternehmen vergessen, dass nicht nur die Corporate Identity zum Produkt sondern auch der Mitarbeiter zum Unternehmen passen muss.
Michael Kugel erklärte an einigen wenigen Beispielen den Teilnehmern, wo ein Unternehmen ansetzen und mit wenig Aufwand große Änderungen herbeirufen kann. „Ein zufriedener Mitarbeiter identifiziert sich mit dem Unternehmen und dies ist die beste Werbung, die ein Unternehmen haben kann“, unterstrich Kugel. „Allerdings muss dies bereits in der Chefetage anfangen. Vorleben statt Erleben!“ Solche Prozesse sind kontinuierlich und sollten immer gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet und angepasst werden, nur dann ist ein Erfolg auch garantiert. Die alte „Gutsherrenart“ ist in der heutigen Wirtschaftswelt nicht mehr gewünscht und führt nur dazu, dass Kunden und qualitativ gutes Personal dem Unternehmen wegbleiben. Für Mitarbeiter zählen bei der heutigen Jobwahl vor allem die sogenannten soft skills eines Unternehmens.