Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDas Haushaltsvolumen des Freistaates umfasst aktuell rund 16 Milliarden Euro. Tendenz sinkend: insbesondere wegen deutlich rückläufiger Solidarpaktmittel. Die Gesprächspartner sind sich einig, dass effiziente Investitionen in Bildung und Forschung über Sachsens Zukunftschancen entscheiden. Steuererhöhungen sind kein Mittel der Wahl, stattdessen besteht Potenzial in effektiveren Verwaltungsstrukturen. Landesvorsitzende Simone Hartmann zieht Parallelen zu Umstrukturierungen in der Wirtschaft und wirksamen Instrumenten in der Unternehmensführung. Der geplante Abbau von 18.000 Planstellen auf Landesebene verspreche, einen Beitrag beim Bürokratieabbau zu leisten.
Die große Resonanz auf die Einladung des Wirtschaftsrates bestätigt das rege Interesse der Unternehmen, auch bei einem Thema wie dem sächsischen Haushalt aktiv an der Diskussion um die Ausgestaltung mitzuwirken.