Die Eckdaten lieferte Oberbürgermeister Christoph Palm persönlich: 45.000 Einwohnern aus 141 Nationen leben in Fellbach. Jeder dritte Fellbacher hat einen Migrationshintergrund. Ganze 4.000 Wirtschaftsunternehmen zählt die Stadt außerdem. „Viele mittelständische Betriebe bilden unser finanzielles Rückgrat“, erläutert Palm. „In den Krisenjahren haben wir uns bewusst antizyklisch verhalten und stark in die Infrastruktur investiert.“, darauf ist der Oberbürgermeister besonders stolz. Schließlich hat er so viele Projekte zu deutlich günstigeren Konditionen realisieren können. Eines der Vorzeigeprojekte ist die Jugendtechnikschule. Hier werden junge Menschen spielerisch an technische Aufgabenstellungen herangeführt.
Auf einer Busrundfahrt konnten sich die Teilnehmer dann vor Ort ein Bild der Fellbacher Gewerbeansiedlungen machen. Großen Wert legt die Stadt darauf, den Ausbau der Gewerbegebiete verträglich mit Umwelt- und Nachbarschaftsbelangen zu gestalten. Da der Wein untrennbar mit Fellbach verknüpft ist, fand die Tour ihr natürliches Ende am Fuße des Kappelbergs, wo OB Palm die Mitglieder zu einer Kellerführung mit anschließenden Weinprobe und Weingärtnervesper. Sektionssprecher Ulrich Schatz dankte OB Palm und den städtischen Mitarbeitern für die „umfassenden Einblicke in die Gewerbestrukturen in Fellbach.“