Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
16. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat für Einhaltung von Schuldenregeln und mehr Reformanstrengungen in Europa
Wolfgang Steiger: Regeln, Reformen für Wachstum und Zukunftsinvestitionen sind das Gebot der Stunde, andernfalls droht die EU in einer konsumtiven Schuldenspirale zu versinken
06. April 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat gegenüber WELT: Einstimmigkeitsprinzip in der EU-Steuerpolitik beibehalten
Wolfgang Steiger: Interner Wettbewerb um die beste Politik bringt Europa voran, Gleichmacherei schwächt es dagegen weiter
26. März 2021 - Pressemitteilung
Umstrittenes Lieferkettengesetz nachbessern
Wolfgang Steiger: Viele Unternehmer haben Existenzängste wegen der Lockdown-Politik, ein nationales Lieferkettengesetz wäre ein weiterer Mühlstein um den Hals
25. März 2021 - Pressemitteilung
Regeln und Fristen zur EU-Schuldenaufnahme müssen gelten
Wolfgang Steiger: Eine Schulden- und Transferunion darf es mit Deutschland nicht geben, sonst bürden wir den nächsten Generationen einen Schuldenmoloch auf
17. März 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor "sozialer Säule" der EU
Wolfgang Steiger: Aus gutem Grund ordnen die europäischen Verträge die Sozialpolitik den Mitgliedsstaaten zu
11. März 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor Verschärfung des Lieferkettengesetzes durch die EU
Wolfgang Steiger: Gerade nach der Corona-Krise muss die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft oberste Priorität haben
05. März 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Europäische Kapitalmarktunion auf solide Basis stellen
Wolfgang Steiger: Keine falsche Schrittfolge bei der europäischen Einlagensicherung
03. Februar 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat kritisiert Scholz-Angriff auf europäische Schuldenregeln
Wolfgang Steiger: Wachsende Schulden, die zudem schrankenlos monetisiert werden, sind ohne wachsende Produktivität wie Kalorien ohne Nährstoffe
27. Januar 2021 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat für neues EU-Handelsabkommen mit den USA
Positionspapier in der Rheinischen Post: Einberufung des transatlantischen Handels- und Technologierats durch die Kommission ist Schritt in die richtige Richtung
25. Januar 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Bargeldobergrenze ist Eingriff in die Freiheit der Bürger
Wolfgang Steiger: Es gibt keine belastbare Evidenz für einen signifikanten Effekt auf Geldwäsche und Schwarzarbeit
26. November 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Anreize statt regulative Eingriffe auf den Finanzmärkten für mehr Klimaschutz
Wolfgang Steiger: Die letzte Finanzkrise hat die verheerenden Folgen gezeigt, die entstehen, wenn sich der Staat bei der Risikobewertung der Banken einmischt
08. Oktober 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung: Corona-Krise kein Blankoscheck zum dauerhaften Schuldenmachen in Europa
Wolfgang Steiger: Kein Verlängern von Ausnahmen des Stabilitätspakts über 2021 hinaus
06. August 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat warnt im Handelsblatt vor Vermischung der geldpolitischen Ziele der EZB mit wirtschaftspolitischen Zielen
Wolfgang Steiger: Der Klimaschutz ist eine politische Aufgabe — dafür hat die EZB kein Mandat
27. Juli 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert Benennung konkreter Projekte für Corona-Hilfen
Wolfgang Steiger: Deutsche Ratspräsidentschaft muss zukunftsgewandte Verwendung der Mittel sicherstellen
17. Juli 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat zu EU-Gipfel: Zunächst Kredite als Corona-Hilfen
Wolfgang Steiger im Hamburger Abendblatt und weiteren Medien: Nach Reformen können Kredite schrittweise in Zuschüsse umgewandelt werden
02. Juli 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat-Mitgliederservice: Erleichterungen zur befristeten Mehrwertsteuersenkung
Bundesfinanzministerium berücksichtigt Forderungen des Wirtschaftsrates zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes
29. Juni 2020 - WR-Info
Wirtschaftsrat positioniert zu EU-Hilfspaket und zur deutschen Haushaltspolitik in WELT und FAZ
Wolfgang Steiger: Beabsichtigte Tilgung der Schulden für EU-Hilfen nach 2028 mit dreißigjähriger Laufzeit bis 2058 ist eine ungeheuerliche Lastenverschiebung auf unsere Kinder und Enkel
22. Juni 2020 - Berlin - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert Verteilschlüssel des EU-Wiederaufbaufonds
Wirtschaftsrat in der Börsen-Zeitung: Hilft vor allem Staaten, die bisher keine Strukturreformen durchgeführt haben
19. Juni 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Massive Staatszuschüsse und die Vergemeinschaftung von Schulden müssen Tabu sein
Wolfgang Steiger: Klare Zweckbindung auf Wachstumsinvestitionen festschreiben und Pandemiebetroffenheit wie Wirtschaftskraft berücksichtigen
04. Juni 2020 - Berlin - Pressemitteilung
Erweiterung der EZB-Anleihekäufe überzogen
Wolfgang Steiger: Bazooka trifft nicht das Ziel, richtet jede Menge Kollateralschäden an
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Aktuelles zum Thema
Symposion
Bundesfachkommission
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen