Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenBraunschweig war 2007 die Stadt der Wissenschaft und ist heute mit über 16.000 Studentinnen und Studenten an der technischen Universität, der Fachhochschule und der Kunsthochschule eine der forschungsintensivsten Regionen in Europa. Da liegt es nahe, sich dieser Entwicklung einmal ausführlicher zu widmen.
Anlässlich eines Unternehmerfrühstücks der Sektion Braunschweig-Goslar konnte Sektionssprecher Marc Osterwald die Bundestagsabgeordnete Ewa Klamt MdB im Kreise des Wirtschaftsrates begrüßen. Frau Klamt ist seit 2010 Mitglied des Deutschen Bundestages und unter anderem im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung aktiv. Nach einem interessanten Impulsvortrag zum Thema "Braunschweig als Wissenschafts- und Forschungsstandort mit Zukunft", hatten die Mitglieder und Gäste des Wirtschaftsrates noch Gelegenheit mit Frau Klamt ins Gespräch zu kommen.