Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefax: 030 / 240 87-305
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen„Die Einigung auf das neue Hilfspaket kauft erneut lediglich Zeit. Gerettet ist der griechische Patient noch lange nicht. Es bleibt die Notwendigkeit der Modernisierung eines Staates, der noch immer keine Steuern eintreiben kann, einen aufgeblähten und ineffizienten Beamtenapparat abbauen muss, in dem Korruption wuchert und in dem noch immer über 100 Branchen vor Wettbewerb geschützt sind.
Die Umsetzung der versprochenen Strukturreformen erfordert politischen Willen, eine funktionsfähige Verwaltung und eine Bevölkerung, die die Maßnahmen trägt. Ob dieser Kraftakt gelingt, ist immer noch offen. Es ist deshalb richtig, dass Bundesfinanzminister Schäuble von Griechenland politische Garantien einfordert, die über die Launen eines Wahltags hinaus Gültigkeit haben.
Mit großer Sorge sieht der Wirtschaftsrat, dass die EZB durch ihre Beteiligung am Rettungspaket erneut einen Schritt in Richtung monetärer Staatsfinanzierung unternimmt.“
Weiterführende Informationen:
Bundesfachkommission Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Namensartikel von Präsident Lauk in "The International Economy"