Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Pressemitteilungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
14. April 2021 - Limburg-Weilburg
Wirtschaftsrat spricht sich für Ausrichtung des Hessentages in Limburg aus
26. März 2021 - Wetteraukreis
"Wir brauchen jetzt einen Weg aus dem Dauer-Lockdown!"
26. März 2021 - Limburg-Weilburg
"Es wird Zeit" - 8 Punkte zu Corona
In dieser Zeit steht die Gesundheit an erster Stelle, allerdings sieht die Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates aktuell im Corona-Management „deutlich Luft nach oben“, um das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zurück in die Normalität zu führen.
03. März 2021 - Frankfurt am Main
"Wir brauchen dringend ein Zeichen der Hoffnung für die Veranstaltungswirtschaft!"
Landesfachkommission Veranstaltungswirtschaft im Dialog mit dem hessischen Finanzminister Michael Boddenberg MdL
02. März 2021 - Limburg-Weilburg
Mitgliederversammlung der Sektion Limburg-Weilburg beschließt Positionspapier
"Gewerbeflächen, Verkehr, Digitalisierung, Bildung und Innenstadt" sind die zentralen Themen der Region
01. März 2021 - Limburg-Weilburg
Mitgliederversammlung in der Sektion Limburg-Weilburg
Klaus Rohletter als Sektionssprecher wiedergewählt.
24. Februar 2021 - Frankfurt am Main
Wirtschaftsrat Hessen fordert sofortigen Einstieg in den Lockdown-Ausstieg
Dr. Joachim von Schorlemer, Landesvorsitzender des Wirtschaftsrats Hessen: „Nach monatelangen Belastungen werden Maßnahmen benötigt, um die Wirtschaft wieder zu öffnen und den Menschen Planungssicherheit zu bieten."
22. Februar 2021 - Wetteraukreis
"Zukunft jetzt gestalten - Kommunalwahl zur Zukunftsgestaltung und mittelfristigen Standortsicherung nutzen!"
Die Sektion Wetterau des Wirtschaftsrates der CDU e.V. adressiert mit dem Impulspapier „Zukunft jetzt gestalten – 8 Initiativen für die Zukunft unserer Region“ konkrete Erwartungen an die Politik im Wetteraukreis.
22. Februar 2021 - Limburg
Mehr Gewerbeflächen und lebendige Innenstadt
Wirtschaftsrat diskutiert mit Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn und seinem Herausforderer Stefan Laux
22. Februar 2021 - Limburg-Weilburg
Limburg-Weilburg zur "Sektion des Jahres 2021" ernannt
„Binnen zwölf Monaten vom letzten auf den ersten Platz“
19. Februar 2021 - Limburg-Weilburg
Mitgliederversammlung mit Positionierung und Wahlen in der Sektion Limburg-Weilburg
16. Februar 2021 - Bad Hersfeld
Nordhessischer Netzausbau weit fortgeschritten - doch bis zum Ziel gibt es noch viel zu tun
Die Sektion Hersfeld/Rotenburg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. lud zum Gespräch mit der hessischen Digitalministerin, Prof. Dr. Kristina Sinemus, und Landrat Dr. Michael Koch
18. Dezember 2020 - Frankfurt/Main
Dr. Joachim von Schorlemer ist neuer Landesvorsitzender des Wirtschaftsrats Hessen
14. Dezember 2020 - Gießen
Die Sektion Gießen-Alsfeld hat Sprecher im Amt bestätigt
Die Sektion Gießen-Alsfeld des Wirtschaftsrates der CDU e. V. hat Oliver Hahn für zwei weitere Jahre im Sprecheramt bestätigt.
07. Dezember 2020 - Bad Hersfeld
Michael Belschak zum neuen Sektionssprecher gewählt
Die Sektion Hersfeld/Rotenburg des Wirtschaftsrates der CDU e. V. hat Michael Belschak zu ihrem neuen Sprecher gewählt.
03. Dezember 2020 - Wiesbaden
"Die durch den Wirtschaftsrat angestoßene Illumination des Luisenplatzes soll den Wiesbadener Bürgern die Weihnachtszeit verschönern"
Der Sektionssprecher der Sektion Wiesbaden des Wirtschaftsrates, Andreas Steinbauer, stellt Illumination des Luisenplatzes vor.
01. Dezember 2020 - Limburg/Weilburg
Wirtschaftsrat Limburg-Weilburg fordert weitere Ausweisung von Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Nördlich der Kapellenstraße in Limburg
Die Sektion Limburg-Weilburg des branchenübergreifenden und parteiunabhängigen Wirtschaftsrates der CDU e. V. fordert die Ausweisung von weiteren geeigneten Gewerbeflächen mit einer Anbindung an die B 49 und die BAB A 3 zu realisieren
01. Dezember 2020 - Frankfurt/Main
"Verkaufsoffene Sonntage und längere Ladenöffnungszeiten stärken den Handel im Einklang mit dem Infektionsschutz"
Sarah Hagenkötter, Landesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrats in Hessen, spricht sich für eine Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten während der Vorweihnachtszeit aus.
30. November 2020 - Wiesbaden
"Einzelhandel bewahren - Innenstädte schützen!"
Der Sektionssprecher der Sektion Wiesbaden des Wirtschaftsrates Andreas Steinbauer appelliert an die Politik, sich für die Belebung der Innenstadt einzusetzen. Dabei spiele der Einzelhandel die zentrale Rolle.
30. November 2020 - Frankfurt/Main
Wirtschaftsrat Hessen legt 8-Punkte-Katalog zur Stärkung des Einzelhandels vor
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Netzwerke
Landesfachkommissionen
Berichte
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York