Home
Home
Menü
18. Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik
Alle Höhepunkte zur Veranstaltung
Wirtschaftstag 2020
16. November 2020
Wirtschaftsrat für nachhaltig orientiertes Wirtschaftswachstum
Positionspapier zur aktuellen Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik
Junger Wirtschaftstag 2020
"Neustart nach der Krise – ein neues Fundament für die Zukunft der Wirtschaft“
Corona FAQ
Wichtige Informationen für die Wirtschaft
Aktuelle Nachrichten
14. April 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat gegen weitere Verschärfung der Vorgaben für Einwegbehältnisse
Wolfgang Steiger: Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte in dieser Form letztlich zu mehr Plastik- und Papierverbrauch mit schlechterer CO2-Bilanz führen
12. April 2021
Wirtschaftsrat gegen allgemeine Corona-Testpflicht in Unternehmen
Wolfgang Steiger: Zusatzkosten von monatlich über sieben Milliarden Euro für verpflichtende Corona-Tests können kleine und mittelständische Unternehmen nicht stemmen
09. April 2021 - Berlin
Wirtschaftsrat mahnt weitere Nachbesserungen bei Unternehmenshilfen und steuerlichen Rahmenbedingungen an
Wolfgang Steiger: Der Bundesfinanzminister darf bei den Unternehmenshilfen keine Größenordnungen in den Raum stellen, die Betriebe so niemals realisieren werden
01. April 2021
Wirtschaftsrat warnt vor Massensterben im stationären Handel
Wolfgang Steiger: Mit digitalen Einlasskontrollen könnten Geschäfte auch bei höheren Inzidenzwerten öffnen
01. April 2021
"Betriebsrätemodernisierungsgesetz" im Bundestag stoppen
Wolfgang Steiger: Gerade wegen Corona lautet das Gebot der Stunde: Weniger Bürokratie und Regulierung, Handlung und Haftung in eine Hand
WR-TV - YouTube Videos
Wirtschaftstag 2015
Unter dem Leitmotto " Aufbruch statt Zukunftsangst - Reformen für Deutschland und Europa" bildete auch der diesjährige Wirtschaftstag eines der hochkarätigsten Foren für die Begegnung und den Austausch von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Zu den rund 2.800 Teilnehmern zählten Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, EU-Kommissar Günther Oettinger, die Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble, Peter Altmaier, Hermann Grähe, der Staatspräsidenten der Republik Estland, Toomas Hendrik Ilves, US-Präsidentschaftskandidat Jeb Bush, Google-Executive Chairman Eric Schmidt, Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser, Airbus Group Chief Executive Officer Thomas Enders sowie Audi-Vorstandschef Prof. Rupert Stadler. Alle Informationen zum Kongress unter: http://www.wirtschaftsrat.de/wirtschaftsrat.nsf/id/wirtschaftstag-2015-de
Veranstaltungshöhepunkte
31. August 2021 - Berlin
Wirtschaftstag 2021
31. August 2021 in Berlin
09. Juni 2021 - Online / Hybridveranstaltung in Berlin
Wirtschaftstag der Innovationen 2021
„Digitalpolitische Agenda 2030 – Ideen für ein innovatives Deutschland in einem souveränen Europa“
16. November 2020 - Berlin
Digitaler Wirtschaftstag 2020
16. November 2020 - Berlin
Eventfilm
Der erste Digitale Wirtschaftstag in Berlin war ein hochkarätiges Event. Bedeutende Redner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sprachen und diskutierten zu Themen rund um die Corona-Krise, den Herausforderungen des internationalen Handels oder wie es in Europa weitergehen kann.
31. Oktober 2020 - Berlin
Junger Wirtschaftstag 2020
30. - 31. Oktober 2020, Berlin
Pressekontakt
Hier finden Sie die entsprechenden Pressekontakte
Zurück
Menü