Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenSeine bisweilen drollige Vortragsweise konnte die schlichten Fakten nicht verdecken. Zwar habe seine Behörde in den letzten fünf bis sechs Jahren einen bürokratischen Selbstreinigungsprozess durchlaufen, doch dauerten die Verfahren nach wie vor zu lange. Das liege nicht zuletzt an den komplizierten rechtlichen Vorgaben. Aber es fehle auch an Geld, so dass es sich mehr um "Notstandsverwaltung" handele. Dabei, so Hoppstädter, sei die Wirtschaft gerade auf die Verkehrsinfrastruktur auf der Straße angewiesen. Das unterstrich auch der Präsident der IHK, Dr. Richard Weber. Die Schwierigkeiten führten bereits dazu, dass die Unternehmen versuchten, ihre Logistik um das Saarland herum zu organisieren. Wolfgang Holzhauer, Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU im Saarland, verwies darauf, dass das Saarland, im Herzen Europas gelegen, auf eine gute und sichere Infrastruktur auf der Straße nicht verzichten könne.