Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen09.00 - 09.15 Uhr Eröffnung
Prof. Dr. Kurt J. Lauk
Präsident, Wirtschaftsrat der CDU e.V.
09.15 – 09.45 Uhr Auf dem Weg zu einem echten europäischen Energiemarkt
Günther Oettinger
EU-Kommissar für Energie
09.45 - 10.10 Uhr Pause
10.10 - 10.40 Uhr Chancen und Ziele der europäisch-russischen Energiepartnerschaft
Sergej Schmatko
Energieminister der Russischen Föderation
10.40 – 12.40 Uhr Podium I
Rohstoffsicherheit als Fundament für den Energie- und Industriestandort festigen!
Impulsreferenten:
Eckart von Klaeden MdB
Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, Bundeskanzleramt
Dr. Rainer Seele
Vorsitzender des Vorstandes, Wintershall Holding GmbH
Thesenpapier (PDF)
Podium:
Dr. Peter Blauwhoff
Vorsitzender, Mineralölwirtschaftsverband e. V. und
Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Shell Holding GmbH
Thesenpapier (PDF)
Dr. Klaus Harste
Vorsitzender des Vorstandes, Saarstahl AG
Thesenpapier (PDF)
Jochen Homann
Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Herbert Reul MdEP
Vorsitzender, Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, Europäisches Parlament
Erik von Scholz
Vorsitzender des Vorstandes, GDF SUEZ Energie Deutschland AG
Thesenpapier (PDF)
Diskussionsleitung:
Dr. Utz Tillmann
Hauptgeschäftsführer, Verband der Chemischen Industrie e.V.
12.40 - 13.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.45 – 15.45 Uhr Podium II
Energiepreise zwischen Staat und Wettbewerb: Mehr Markt zulassen!
Impulsreferenten:
Tuomo J. Hatakka
Vorsitzender des Vorstands, Vattenfall Europe AG
Vortrag: "Energiepreise zwischen Staat und Wettbewerb: Mehr Markt zulassen!"
Dr. Harald Schwager
Mitglied des Vorstandes und Arbeitsdirektor, BASF SE
Thesenpapier (PDF)
Podium:
Sven Becker
Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH
Thesenpapier (PDF)
Andreas Mundt
Präsident, Bundeskartellamt
Thesenpapier (PDF)
Dr. Joachim Pfeiffer MdB
Vorsitzender, Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie,
CDU/CSU-Fraktion, Deutscher Bundestag
Klaus Schäfer
Vorsitzender des Vorstandes, E.ON Ruhrgas AG
Thesenpapier (PDF)
Hans-Peter Villis
Vorsitzender des Vorstandes, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Thesenpapier (PDF)
Diskussionsleitung:
Dr. Wolfgang Große Entrup
Vorsitzender, Bundesfachkommission Umweltpolitik, Wirtschaftsrat
der CDU e.V., Bayer AG
15.45 – 16.15 Uhr Pause
16.15 – 18.15 Uhr Podium III
Wege für eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur: Stillstand beenden!
Impulsreferenten:
Lucia Puttrich
Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz des Landes Hessen
Thesenpapier (PDF)
Thomas Richterich
Vorsitzender des Vorstandes, Nordex SE
Thesenpapier (PDF)
Podium:
Klaus Brunsmeier
Stellvertretender Vorsitzender, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Thesenpapier (PDF)
Stephan Kohler
Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur
Thesenpapier (PDF)
Lex Hartmann
Mitglied der Geschäftsführung, TenneT TSO GmbH
Thesenpapier (PDF)
Matthias Kurth
Präsident, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Thesenpapier (PDF)
Dr. Christian Ruck MdB
Stellvertretender Vorsitzender, CDU/CSU-Fraktion, Deutscher Bundestag
Thesenpapier (PDF)
Diskussionsleitung:
Dr. Johannes Lambertz
Vorsitzender, Bundesfachkommission Energiepolitik, Wirtschaftsrat
der CDU e.V., RWE Power AG
18.15 - 18.30 Uhr Resümee
Wolfgang Steiger
Generalsekretär, Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Ab 19.00 Uhr Gesetztes Abendessen
Abendrede Energiepolitik in China
Wu Hongbo
Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland