Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenAufgrund der kommunalpolitischen Behinderung wird statt des ursprünglichen geplanten Kohlekraftwerks nun die Umplanung als Gas- und Dampfkraftwerk geprüft.
Das Kohlekraftwerk war nach dem neusten Stand der Technik mit Einsatz des Kraft-Wärme-Kopplungsverfahrens geplant. Die Abwärme wird als Dampf für die chemische Produktion verwendet. Das Kraftwerk sollte deutlich weniger CO2 ausstoßen als eine vergleichbare Anlage. Die Planungsphase hat 2006 begonnen. Die Verzögerung beträgt bis zu fünf Jahre.
• Investitionssumme von über 1 Milliarde Euro
• Leistung 750 Megawatt
Quelle:
www.trianel-krefeld.de
www.klima-allianz.de