Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie innovativen Bikes sind auf dem neuesten Stand der Ingenieurstechnik, orientieren sich an moderner Medizin- und Orthopädietechnik – und schaffen Lösungen für fast jedes Bewegungsproblem. Ziel ist es, Freude am Fahren im Freien zu ermöglichen und dabei Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen zu bringen.
Deswegen verkaufen die Radspezialisten ihre Fahrzeuge nicht nur, sondern vermieten sie auch und organisieren Touren – beispielsweise sportliche Urlaubsfahrten im Schwarzwald mit Übernachtungen, etwa in rollstuhlgerechten Zimmern. Mit elektromotorisch unterstützen Dreirädern geht es dann berg-auf und bergab – sportlich und sicher in eine selbstbestimmte Zukunft.
Die Mitglieder konnten dieses einzigartige Unternehmen, das im Dumont Reiseführer „365 Orte – Eine Reise zu Deutschlands Zukunftsmachern 2010“ ausgezeichnet wurde, live erleben. Deutschland, Land der Ideen, und Unternehmen wie die draisin GmbH tragen dazu bei.
Wichtige Fragen und Anregungen wurden diskutiert: Warum wurde behinderten Menschen das Behindertengeld gestrichen? Warum müssen die besonderen Fahrzeuge der 19 prozentigen Umsatzsteuer unterliegen, während im Hotel-Gewerbe nur sieben Prozent veranlagt werden müssen? Warum können diese Fahrzeuge, die behinderten Menschen ein unabhängigeres Leben ermöglichen, nicht umfassend als außerordentliche Ausgaben steuermindernd gelten gemacht werden?