Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDas Thema Mittelstandsfinanzierung erwies sich als Publikumsmagnet: Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung, um im Anschluss an die interessante Führung und einem Einblick in die Abläufe auf dem Börsenparkett Sabine Traub, Abteilungsleiterin Anleihenhandel EUWAX AG, mit ihrem Vortrag „Wie lässt sich der Mittelstand heute modern und effizient finanzieren?“ und weitere Experten zu neuen und alten Finanzierungsmodellen für den Mittelstand zu hören.
Die Titel der Vorträge:
„Aktuelle Entwicklungen, den Mittelstand über die Börse zu finanzieren: Anleihen im Bondm, Börseneinführungen sowie neue Vertriebswege“, vorgetragen von Dr. Stephan Mahn, Geschäftsführer der Blättchen Financial Advisory GmbH,
„Anleihen und Börseneinführungen für den Mittelstand aus rechtlicher Sicht: Herausforderung Finanzinformationen und Prospektverfahren“, dargestellt von Dr. Anne de Boer, Partnerin und Rechtsanwältin bei GSK Stockmann + Kollegen Rechtsanwälte in Stuttgart,
„Stolpersteine für den Mittelstand bei der Umsetzung der Finanzierung: Erfahrungen aus sechs Monaten Bondm“, präsentiert von Wolf Martin, Vorstand Bankhaus Gebr. Martin AG Göppingen.
Anschaulich verdeutlichten die Referenten, wie diese neue Methoden der Finanzierung über die Börse auch als Option für den deutschen Mittelstand eine interessante Alternative zu einer rein auf Bankenkredit basierten Firmenfinanzierung darstellen können. Eine neue und moderne Form der Eigen-und Unternehmensfinanzierung, die in der Bundesrepublik bislang eher noch an den Anfängen steht, während sie in anglo-amerikanischen Ländern längst zu den üblichen Methoden der Finanzmittelbeschaffung dient. Sicherlich ein Weg der Zukunft auch für den deutschen Mittelstand.
Im Anschluss der Vorträge und Diskussion luden GSK Stockmann + Kollegen, Blättchen Financial Advisory GmbH und das Bankhaus Gebr. Martin AG zu einem Empfang in den Räumen der Stuttgarter Börse ein. Ein rundum gelungener Abend mit wichtigen Impulsen und sehr guten Anregungen, so dass Fazit der Teilnehmer.