Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenMarkus Lesser Vorstandsvorsitzender PNE AG
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenNiedersachsen steht als Industriestandort, Energieerzeugungs- und -transitland sowie Anrainer der Nordsee, und damit in direkter Nähe zu den Offshore-Windparks, im Zentrum des Paradigmenwechsels in der deutschen Energiewirtschaft. Der Wirtschaftsrat in Niedersachsen spricht sich daher für eine führende und gestaltende Rolle des Landes auf dem Weg in das neue Energiezeitalter aus. Niedersachsen kann von der Energiewende profitieren, wenn die eigenen Stärken erkannt und gefördert werden. Diese liegen in den Bereichen konventionelle und erneuerbare Energieerzeugung, im Energietransit sowie in der Forschung.
Die Landesfachkommission sieht sich in der Pflicht, neben der breiten Öffentlichkeit insbesondere auch die Politik in ihre Überlegungen einzubeziehen und einen direkten Austausch zu ermöglichen. Dafür bringt sie die Kompetenz ihrer Mitglieder in den öffentl. Diskurs zu Energiefragen in Niedersachsen ein.
Schwerpunkte liegen u.a. auf diesen Themenbereichen:
Nächste Termine:
Dienstag, 02. Juni 2021, 17.00 - 18.30 Uhr: Digitale Sitzung der LFK Energie- und Umweltpolitik.
Dienstag, 07. September 2021, 17.00 - 19.00 Uhr: Arbeitssitzung der LFK Energie- und Umweltpolitik.
Donnerstag, 02. Dezember 2021, 17.00 - 19.00 Uhr: Arbeitssitzung der LFK Energie- und Umweltpolitik.
Markus Lesser Vorstandsvorsitzender PNE AG
Jette Grimm
Referentin
Telefon: 0511 / 75 15-56
Telefax: 0511 / 75 29-32
j.grimm@wirtschaftsrat.de
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Landesgeschäftsstelle
Rathenaustraße 9
D-30159 Hannover