Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Der Wirtschaftsrat ist der Überzeugung, dass in der Zukunft zur Sicherung und Dynamik in der Region viel gelernt werden muss. So schlägt der Wirtschaftsrat unter anderem die Gründung einer internationalen Schule in der Region zur Stärkung des Bildungsstandortes vor. Der Wirtschaftsrat fordert nicht nur die Mittelrheinbrücke sondern auch eine weitere Querung zwischen Koblenz und Bonn.
Starker Raum nimmt in dem Positionspapier die Entwicklung im digitalen Bereich ein. Ein flächendeckender Netzanschluss mit höchster Ausstattung müsse Ziel in der Region sein. Die Förderung von Start-ups muss so gelingen, dass die Region einen besonderen Stellenwert in der bundesweiten Wahrnehmung erhält.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen Partner in dem Thema der Förderung und Entwicklung der Region sein. Etablierte Verbände, Unternehmen, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbank werden aufgerufen, sich für das Thema Region zu engagieren.
Der Wirtschaftsrat möchte mit dem Positionspapier seine Rolle als Partner in dieser Diskussion unterstreichen, so Frank Gotthardt und Hans-Jörg Assenmacher