Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie Kommissionsvorsitzende, Dr. Martina Baumgärtel, Head of Group Regulatory Policy bei der Allianz SE, verdeutlichte bei der jüngsten Sitzung der Bundesfachkommission Steuern, Haushalt und Finanzen, dass eine zusätzliche Erhöhung der Fremdkapitalkosten in erster Linie aus zwei Gründen zu befürchten sei:
Diese Befunde belege auch das neue Gutachten der Finanzplatz München Initiative. Erst im Juni dieses Jahres wies der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Hans Heinrich Driftmann darauf hin, dass trotz der guten konjunkturellen Lage immer mehr Unternehmen von Verschlechterungen der Finanzierungsbedingungen sprächen.
Der Exekutivdirektor Michael Sell von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte während der Kommissionssitzung klar, dass die grundlegende Reform der Finanzaufsicht in Europa auch dazu geführt habe, dass technische Standards für die Finanzaufsicht in allen Mitgliedsländern nun auf EU-Ebene festgelegt würden. Allerdings wären deutsche Vertreter noch nicht in ausreichendem Maße in den entsprechenden Gremien vertreten.
Umso wichtiger ist es, dass auch die Europäische Kommission durch die Vorlage entsprechend gelockerter Gesetzentwürfe auf eine Revidierung der neuen EU-Eigenkapitalrichtlinie hinwirke.
Weiterführende Informationen und Links:
Gutachten der Finanzplatz München Initiative (als PDF-Download: 2,97 MB)
Themenseite des Wirtschaftsrates zu Steuern, Haushalt und Finanzen
Themenseite der Europäischen Kommission zu EU-Eigenkapitalvorschriften
Der Wirtschaftsrat der CDU ist Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft und vertritt die Interessen von rund 12.000 Unternehmen und Unternehmern in Deutschland und Europa