Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenIn der Region formiert sich Widerstand der Bürger und Abgeordneten gegen ein geplantes Umspannwerk.
Mit einem Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungskabel (HGÜ) soll aus Windkraft gewonnener überschüssiger Strom aus Deutschland abgeleitet und bei Bedarf Strom aus Norwegens Wasserkraft nach Deutschland gebracht werden. Um die Transportverluste mit etwa fünf Prozent gering zu halten, arbeitet man mit einem HGÜ-Kabel. Aus dem Gleichstrom muss in dem Umspannwerk Wechselstrom für das deutsche Netz werden.
• Kosten 1,4 Milliarden Euro
• Kapazität des HGÜ-Kabels: 1.400 Megawatt, so viel wie ein großes Atomkraftwerk
Quellen:
www.umspannwerk-moorriem.de
www.boulevard-baden.de
www.kreiszeitung-wesermarsch.de