In der heutigen Ausgabe des Handelsblatts fordert Generalsekretär Wolfgang Steiger in einem Gastbeitrag eine Reform des deutschen Einwanderungs- und Aufenthaltsrechts. "Hohe Hürden gegen den Missbrauch und größere Offenheit gegenüber notwendiger Einwanderung ausgebildeter Menschen schließen sich nicht aus", unterstrich Steiger. Deutschland muss jedoch stärker qualifizierte Einwanderer bewerben. "Deutschland ist eines der beliebtesten Länder der Welt. Mit diesem Pfund müssen wir - nicht zuletzt im Hinblick auf den sich dramatisch abzeichnenden Fachkräftemangel - aktiv wuchern." Nur so kann das Land in Zeiten der massiven demografischen Veränderung seinen Wohlstand halten. Steiger forderte weiter eine Entschlackung der unzähligen Aufenthaltsbestimmungen und beschleunigte Asylverfahren.
Lesen Sie den gesamten Beitrag und folgen Sie diesem Link.