Kontakt
Landesgeschäftsführer
Wirtschaftsrat der CDU e.V. -
Landesverband Baden-Württemberg
Telefon: 07 11/83 88 74 - 0
Telefax: 07 11/83 88 74 - 20
b.fessler@wirtschaftsrat.de
Einig waren sich alle darin, dass die Piratenpartei weder Ziele noch Inhalte hat. Das gibt Anlass zur Besorgnis und muss zu einer Selbstreflexion über die Mängel in der eigenen Kommunikation führen. „Wir haben es versäumt, unsere Stärken in den Vordergrund zu stellen.“, räumte Kiesewetter ein und betonte: „Wir arbeiten an einer neuen Glaubwürdigkeit und kümmern uns um den Bürger, indem wir ihm Hilfe zur Selbsthilfe bieten.“ Franz Rieger, Sprecher der Sektion Heidenheim sieht zwei Gründe für das Aufkommen der Piraten: „Es ist die Ehrlichkeit zur Politik und die Ehrlichkeit der Politik. Die Menschen bringen den Piraten Anerkennung entgegen, weil sie das Gefühle haben, der Pirat traut sich, der Politik ehrlich zu sagen, was er denkt. Gleichzeitig sind die Menschen von den traditionellen Parteien enttäuscht, da immer häufiger der Eindruck entsteht, die Politiker sitzen Krisen einfach aus.“ Das wirke auf vielen Menschen arrogant.
In Ergänzung zu den angesprochenen Themen warb Rieger für eine Fokussierung und ein sorgsames Arbeiten in der Gesetzgebung: „Noch bevor ein neues Gesetz richtig greifen kann, gibt es bereits ein neues, das dem ursprünglichen Gesetz entgegenwirkt.“ Am Ende eines inhaltsreichen Abends verabschiedete sich Roderich Kiesewetter MdB mit dem Versprechen, im kommenden Jahr gerne wieder zu kommen und sich mit den Unternehmern auszutauschen. Einen feierlichen Ausklang fand die Veranstaltung mit der Ehrung von Sektionssprecher Franz Rieger für 25 Jahre Mitgliedschaft im Wirtschaftsrat.
Kontakt