Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenUm Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie CDU muss jetzt Schlüsse aus ihren empfindlichen Stimmverlusten bei der Bundestags- und Niedersachsen-Wahl ziehen. In zahlreichen Medien, unter anderem in Frankfurter Allgemeine, Handelsblatt, BILD, WELT und n-tv, positionierte der Wirtschaftsrat dazu. "Nach der Niedersachsen-Wahl muss die CDU die Botschaft nachholen, die sie nach der Bundestagswahl versäumt hat, und deutlich machen: Wir haben die Sorgen der Bürger um ihre Sicherheit verstanden und wollen die Fehler hier wie auch in der Wirtschaftspolitik nicht wiederholen", sagte Wolfgang Steiger der FAZ. Bezogen auf die anstehenden Verhandlungen mit Grünen und FDP fordert der Wirtschaftsrat: "Die Union darf jetzt in den nächsten Wochen nicht wieder wie 2013 die Koalitionsverhandlungen verlieren. In der Wirtschaftspolitik muss der Industriestandort gegen grüne Ideologie in der Klima- und Energiepolitik verteidigt werden. In der Zuwanderungspolitik brauchen wir neben gezielter Fachkräfte-Anwerbung ein klares Signal gegen eine Einwanderung in den Sozialstaat." Der BILD erklärte Wolfgang Steiger: "Der Schlüssel für die Niederlage in Hannover liegt leider im Berliner Wahlabend am 24. September, als man die verheerenden Verluste von über acht Prozent zu einem strategischen Sieg schöngeredet hat."