Das Gutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung trägt den Titel „Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik". Wie die Ökonomen
der großen Wirtschaftsforschungsinstitute sagen auch die fünf Weisen: Deutschlands Wirtschaft erlebt einen sehr langen und sehr kräftigen Aufschwung, der sehr viele Arbeitsplätze
geschaffen hat und weitere schaffen wird. Sie erhöhten ihre Wachstumsprognose für 2017 auf 2,0 Prozent und für 2018 auf 2,2 Prozent.
Sie warnten die Regierung allerdings davor, ihre finanziellen Spielräume zu überschätzen: Sobald ein Abschwung einsetze, würden die Überschüsse schnell schmelzen. Auf gar keinen Fall dürfe es neue Sozialleistungen geben, etwa die Mütterrente der CSU oder eine höhere Kindergrundsicherung der Grünen. Der Wirtschaftsrat und der DIHK
lobten die Vorschläge.
Lesen Sie den vollständigen Artikel "Wenig Finanzspielraum für Jamaika" unter diesem Link oder in der aktuellen Printausgabe auf Seite 9.