Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87–301
Telefax: 030 / 240 87–305
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenDie Bundesregierung muss ihren Kurs verstärken, Deutschland als Leitmarkt für moderne Mobilitätskonzepte sowie klimaeffiziente und zugleich wirtschaftliche Technologien zu entwickeln. Wachstumsbremsen müssen konsequent benannt und abgebaut werden: Wann führt die mangelnde Balance zwischen Freiheit und Datenschutz zum Arbeitsplatzverlust? Wann gefährden nationale Alleingänge im Klima- und Umweltschutz traditionelle Kernkompetenzen der deutschen Wirtschaft? Wie sichert Deutschland als Wissensgesellschaft die Zuwanderung von hochqualifizierten Experten? Wie stellen wir saubere Energie für Elektromotoren zur Verfügung? Weshalb verhindern langwierige Genehmigungsverfahren beim Netz- und Speicherausbau noch immer die Integration erneuerbarer Energien und verlängern unnötig die notwendige Brücke durch die Kernenergie?
Am 18. März 2011 wird der Wirtschaftsrat gemeinsam mit den Bundesministern Dr. Hans-Peter Friedrich MdB und Dr. Peter Ramsauer MdB sowie weiteren rund 1.000 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diese Fragen beraten. Ziel ist es, beim "Kompetenzzentrum Deutschland" die Zukunftsperspektiven für unseren Wirtschafts- und Innovationsstandort auszuloten.
Alle Informationen zur Veranstaltung im Berliner Congress Center am Alexanderplatz sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link.
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft und vertritt die Interessen von rund 12.000 Unternehmen und Unternehmern in Deutschland und Europa.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87–301
Telefax: 030 / 240 87–305