None

Landesverband Nordrhein-Westfalen

Der Landesverband im Detail

Unser Landesvorstand

Der Landesverband wird geleitet und repräsentiert von unserem Vorstand

Unsere Landesfachkommissionen

Der industrielle Mittelstand
Industrieller Mittelstand NRW

Der industrielle Mittelstand mit seinen langen Wertschöpfungsketten ist das Rückgrat der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen: Viele Hidden Champions und Weltmarktführer sind hier zu Hause.

Landesfachkommission Bau, Immobilien und Stadtentwicklung
Bau, Immobilien und Stadtentwicklung

Stadtentwicklung, Bau- und Immobilienwirtschaft stehen in Nordrhein-Westfalen vor großen Aufgaben: Während Ballungszentren weiter wachsen, dünnen ländliche Regionen vemehrt aus.

Landesfachkommission Energie
Energie und Nachhaltigkeit

Nordrhein-Westfalen ist in doppelter Hinsicht das Energieland Nummer 1 in Deutschland. Der Wirtschaftsrat fordert daher, dass ein breiter, ausgewogener und im Wettbewerb ermittelter Energiemix die Grundlage für eine sichere Energieversorgung bildet.

Digitale Innovation und Transformation
Digitale Innovation und Transformation

Wir setzen uns dafür ein, Innovationen verständlich und bewertbar zu machen. Und wir setzen uns dafür ein, reale Transformation zu forcieren, praxisgerecht und mit politischer Wegebenung.

Landesfachkommission Gesundheitswirtschaft
Gesundheitswirtschaft

Die Gesundheitswirtschaft ist bereits heute eine der größten Branchen der deutschen Volkswirtschaft. Mit mehr als einer Million Beschäftigten ist die Gesundheitswirtschaft schon jetzt Wachstums- und Innovationsmotor für Nordrhein-Westfalen.

Landesfachkommission Verkehr, Logistik und Infrastruktur
Verkehr, Logistik und Infrastruktur

Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Das Land nimmt außerdem eine Scharnierfunktion im internationalen Güteraustausch wahr. Wesentliche Verkehrsachsen zu Wasser, zu Land und in der Luft verlaufen durch das Land.

Landesfachkommission Haushalt, Steuern und Finanzen
Haushalt, Steuern und Finanzen

Solide Finanzen schaffen die Voraussetzungen für Entlastungen und Investitionen. Der Wirtschaftsrat spricht sich deshalb dafür aus, auch in Zukunft ohne neue Schulden auszukommen und bestehende Schulden zu tilgen.

Landesfachkommission Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik
Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik

Deutschland wird wegen seiner gut ausgebildeten Fachkräfte von vielen anderen Staaten als Vorbild angesehen. Allerdings machen sich demografische Veränderungen bemerkbar und stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen.

Vorsitz und Landesgeschäftsführung

Paul Bauwens-Adenauer

Geschäftsführender Gesellschafter
Bauwens GmbH & Co. KG
Köln

Frank-Norbert Oehlert

Landesgeschäftsführer
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

(0211) 6 88 555-0